Die neuen Prospekte für die Saison 2026 sind rechtzeitig vor den Hengstparaden des Haupt- und Landgestüt Marbach eingetroffen, auf denen wir wieder einen Stand für Euch unterhalten.
Wir freuen uns, dass wieder zwei weitere Stationen den Weg in unseren Verein gefunden haben!
Das Hofgut Grünenberg bei Gingen/Fils und der Hof „Islandpferde vom Römerstein“ in Zainingen werden für neue interessante Touren und Möglichkeiten sorgen!
Gebt uns noch etwas Zeit, die Seiten der neuen Stationen sind noch im Aufbau!
Autor: Tatjana Richter
Neues gemütliches Eis-Häuschen auf dem Lindenhof in Feldstetten!
Wo soll es denn hingehen? An die Ostsee!
So kann man auch Urlaub machen!
7 Wochen sind eingeplant, gestartet sind sie am Bodensee und das Ziel ist die Ostsee!
Mittlere Alb zu Pferde e. V. hat sich sehr gefreut, dass die beiden Weit-Reiterinnen durch unser Gebiet geritten sind und bei einigen unserer Stationen Halt gemacht haben! Wir wünschen Euch viel Glück, Gesundheit von Mensch und Pferd und drücken Euch die Daumen, dass Ihr gut an der Ostsee ankommt!
Saisoneröffnung 2025 in Uigendorf auf dem Schelklehof! Ein Mega- Event!
Was eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung!
Es ist immer wieder erstaunlich, dass ein kleiner Verein mit gerade mal 15 Mitgliedern und 3 Fördermitgliedern eine solch große Veranstaltung stemmen kann! Aber es hat mal wieder hervorragend geklappt, dank dem großen Engagement der Mitglieder.
103 TeilnehmerInnen, ca. 70 Auto-Hänger-Gespanne, viele Kutschen, 14 Kuchen, leckeres Gegrilltes von der örtlichen Feuerwehr, viele Besucher aus dem Ort, trockenes Wetter, Besen-Polo vom Reuschelhof/Willmandingen und Bogenschießen von der Albwege/Dächingen vom Pferd als Stationen unterwegs, ein interessanter Trailparcours auf dem Platz vom Ponyexpress/Bissingen und ein hervorragender Gastgeber, das Team um Tanja vom Schelklehof …. Dies sind ein paar Schlagworte der Saisoneröffnung! Und da Bilder mehr sagen als Worte, hier einige Eindrücke.
Wir freuen uns nun auf viele WanderreiterInnen in unseren tollen, unterschiedlichen Unterkünften! Man sieht sich!
Änderungen in der Vorstandschaft!
Jana Wiedwald von der Reitzeit in Münsingen. Auch der Posten des Schriftführers konnte neu vergeben werden. Neue Schriftführerin ist Steffi Ambacher von der Botta Ranch in Neidlingen.
„Save the Date“
Liebe WanderreiterInnen,
nicht mehr lang und die neue Wanderreitsaison 2025 ist da! Hier kommen ein paar Termine von „mittlere Alb zu Pferde e. V.“, die Ihr Euch nicht entgehen lassen dürft!
– Saisoneröffnung: Samstag 26. April 2025 auf dem Schelklehof (in 88527 Unlingen-Uigendorf), nähere Informationen und Anmeldeformulare erscheinen in Kürze hier
– Gelassenheitskurs, Bodenarbeit, Trail mit Urte Biallas in der Villarichter 5. und 6. Juli, nähere Informationen und Anmeldeformulare in Kürze hier
– Gerade für Geländereiter wichtig:
die gute Ausbildung von Pferd und Reiter!
Abzeichenprüfungskurse beim Ponyexpress:
* Ab März: „Pferdeführerschein Reiten“, „Longierabzeichen“ und
„Reitabzeichen 6+7“ Prüfung am So. 29.06.25
* 16.-22.06. Westernreitabzeichen 10-8
* 09.-13.09. Reitabzeichen 10-8 FN
* Ab September: „Pferdeführerschein Umgang“, „Abzeichen
Bodenarbeit“ Prüfung am So. 02.11.25
* September/Oktober: „Trainerassistent Reiten“ Prüfung am 05.10.25
Anmeldung und Infos: Mail an ponyexpress-aktuell@web.de
Wir wünschen Euch allen eine tolle und verletzungsfreie Wanderreitsaison 2025! Wir freuen und auf Euch!
Schrecktraining mit Uschi Wurster und Susi Tröster
Bei Interesse, bitte EMail direkt an Uschi Wurster
Geschicklichkeitskurs mit Urte Biallas in der Villarichter
Ideal für jedes Wanderreitpferd, Sportpferd und Freizeitpferd. Der Kurs am vergangenen Wochenende bei Urte Biallas hat allen sehr viel Spaß bereitet und alle sind mit tollen Erfolgserlebnissen und großer Zufriedenheit nach Hause gereist. Alle sind sich einig, das wird wiederholt!
Unser neues Prospekt ist da!
Botta Ranch in Neidlingen getestet!
Die erste neue Station, die Botta Ranch in Neidlingen, wurde getestet und für sehr gut befunden! So kann es weitergehen….