Die neuen Prospekte für die Saison 2026 sind rechtzeitig vor den Hengstparaden des Haupt- und Landgestüt Marbach eingetroffen, auf denen wir wieder einen Stand für Euch unterhalten.
Wir freuen uns, dass wieder zwei weitere Stationen den Weg in unseren Verein gefunden haben!
Das Hofgut Grünenberg bei Gingen/Fils und der Hof „Islandpferde vom Römerstein“ in Zainingen werden für neue interessante Touren und Möglichkeiten sorgen!
Gebt uns noch etwas Zeit, die Seiten der neuen Stationen sind noch im Aufbau!
Kategorie: Aktuelles
Neues gemütliches Eis-Häuschen auf dem Lindenhof in Feldstetten!
Wo soll es denn hingehen? An die Ostsee!
So kann man auch Urlaub machen!
7 Wochen sind eingeplant, gestartet sind sie am Bodensee und das Ziel ist die Ostsee!
Mittlere Alb zu Pferde e. V. hat sich sehr gefreut, dass die beiden Weit-Reiterinnen durch unser Gebiet geritten sind und bei einigen unserer Stationen Halt gemacht haben! Wir wünschen Euch viel Glück, Gesundheit von Mensch und Pferd und drücken Euch die Daumen, dass Ihr gut an der Ostsee ankommt!
Übernachtungsfreizeit beim Ponyexpress – noch Plätze frei!
Vom 1.9. bis 5.9.25 in Bissingen/Teck
Wir treffen uns am Montag um 9 Uhr in Bissingen/Teck auf dem Hof des Ponyexpress. Hier besprechen wir, was wir die Woche über machen wollen:
Ausreiten, Reiterspiele, Westernreiten, Halsringreiten, Stangenarbeit…
Nach dem Reiten versorgen wir die Ponys und gehen zur Wanderreitstation „Villa Richter“ wo wir übernachten. Morgens geht es dann wieder in den Stall.
Ende der Freizeit ist Freitag 16 Uhr.
Kosten: 450€
Mit dabei: Lehrpony, Verpflegung, Unterbringung
Voraussetzungen: mind. 8 Jahre
Anmeldung per Mail an: ponyexpress-aktuell@web.de
Wanderreit Freizeit – noch drei freie Plätze
Vom 11. bis 15.8.25 sind wir mit unseren Ponys unterwegs.
Start ist am Montag 9 Uhr in Bissingen/Teck beim Ponyexpress.
Ziel ist die Wanderreitstation in Feldstetten.
Von hier aus machen wir die Woche über Sternritte in der Umgebung.
Am Freitag geht es wieder zurück nach Bissingen.
Die Gruppe wird mit der Kutsche begleitet.
Zwischendurch können die Reiter auf die Kutsche wechseln!
Nach den Ritten werden die Ponys versorgt bevor es zum Essen geht.
An den Abenden werden wir grillen, basteln, lernen oder einfach nur chillen!
Es kann Englisch oder Western geritten werden.
Teilnahme auch nur auf der Kutsche möglich.
Kosten: 450€
Mit dabei: Lehrpony, Verpflegung, Unterbringung
Voraussetzungen: mind. 8 Jahre alt, Reiterfahrung (Termin zum Probereiten vereinbaren)
Anmeldung per Mail an: ponyexpress-aktuell@web.de
Jubiläumsfeier 20 Jahre Ponyexpress am Sa. 19.7.2025
Hiermit laden wir alle zum Tag im Stall von 11-17 Uhr zu uns auf den Hof ein!
Saisoneröffnung 2025 in Uigendorf auf dem Schelklehof! Ein Mega- Event!
Was eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung!
Es ist immer wieder erstaunlich, dass ein kleiner Verein mit gerade mal 15 Mitgliedern und 3 Fördermitgliedern eine solch große Veranstaltung stemmen kann! Aber es hat mal wieder hervorragend geklappt, dank dem großen Engagement der Mitglieder.
103 TeilnehmerInnen, ca. 70 Auto-Hänger-Gespanne, viele Kutschen, 14 Kuchen, leckeres Gegrilltes von der örtlichen Feuerwehr, viele Besucher aus dem Ort, trockenes Wetter, Besen-Polo vom Reuschelhof/Willmandingen und Bogenschießen von der Albwege/Dächingen vom Pferd als Stationen unterwegs, ein interessanter Trailparcours auf dem Platz vom Ponyexpress/Bissingen und ein hervorragender Gastgeber, das Team um Tanja vom Schelklehof …. Dies sind ein paar Schlagworte der Saisoneröffnung! Und da Bilder mehr sagen als Worte, hier einige Eindrücke.
Wir freuen uns nun auf viele WanderreiterInnen in unseren tollen, unterschiedlichen Unterkünften! Man sieht sich!
Änderungen in der Vorstandschaft!
Jana Wiedwald von der Reitzeit in Münsingen. Auch der Posten des Schriftführers konnte neu vergeben werden. Neue Schriftführerin ist Steffi Ambacher von der Botta Ranch in Neidlingen.
Kultur im Pferdestall: Rauhnächte – Märchen + Bräuche
Samstag, 27. Dezember und Sonntag, 28. Dezember 2025
Beginn jeweils um 19.00 Uhr, Einlaß ab 18.30 Uhr
Der Märchen- und Geschichtenerzähler
Eckardt Zehner alias Anton Knöselbein
erzählt uns von Märchen und Ge-
bräuchen der Rauhnächte. Knecht
Ruprecht, Frau Holle, der Wilde Jäger
mit seinem Gefolge werden uns in
unserer Fantasie begleiten.
Kultur im Pferdestall: I wart it gern und andere schwäbische Lieder
Freitag, 19. September 2025, Beginn 19.00 Uhr, Einlaß ab 18.30 Uhr
Der Liedermacher Roman Mangold aus Reut-
lingen braucht für seine Texte nichts erfinden:
Stoff für seine Lieder zur Gitarre sind Erlebnisse,
Geschichten und Beobachtungen aus seinem
Alltag, die oft unfreiwillig komisch sind und genü-
gend Anlass zum Schmunzeln und herzlich
Lachen geben. Ein vergnüglicher Abend wartet –
und alles auf gut Schwäbisch, „wie oim
dr‘ Schnabel gwachse isch“.