Immer mal wieder was neues auf der Wanderreitstation „Villarichter“.
Ein Foto-Shooting für die Zeitschrift „Wendy“ zum Thema „Wanderreiten“. Gestern kam die Zeitschrift raus….
Immer mal wieder was neues auf der Wanderreitstation „Villarichter“.
Ein Foto-Shooting für die Zeitschrift „Wendy“ zum Thema „Wanderreiten“. Gestern kam die Zeitschrift raus….
Zum dritten Mal hat die Lauteracher Biosphärengruppe am Sonntag das Wanderwegfest in und rund um Lauterach organisiert. Auf dem etwas mehr als vier Kilometer langen Wanderweg passierten die rund 600 Besucher knapp 40 Stände, an denen Leckereien und Informationen warteten.
Auch „Mittlere Alb zu Pferde e. V.“ war dort vertreten. Robert Holzmann, Wanderreitstation „Albwege“ aus Dächingen hatte viel zu tun beim Betreuen des Bogenschießens…
Seit diesem Jahr bietet der Verein „Mittlere Alb zu Pferde e. V.“ auch einen 3-Tages-Biosphären-Albtraufritt an, bei dem alles Drum Herum von uns organisiert wird und die Reiter/innen nur noch reiten und sich um ihr Pferd kümmern müssen.
Der erste Biosphären-Albtraufritt fand vom 7. bis zum 11. Mai statt. Eine tolle Herren-Gruppe aus der Oberpfalz kamen am Montag auf dem Hofgut Uhenfels an. Am Dienstag ging es dann die Alb hinab zur Wanderreitstation Villarichter in Bissingen an der Teck. Hier legten die Herren einen weiteren Tag ein mit einem Tagesritt zum Deutschen Haus mit einem deftigen Mittagessen und wieder zurück. Am Donnerstag ging es wieder die Alb hinauf nach Feldstetten zum Lindenhof. Und am Freitag kam der Rückweg zum Hofgut Uhenfels. Dort standen ihre Gespanne und die Herren traten die Heimreise an.
Fazit der Herren: „alle übernachtungen haben super geklappt, wir wurden wirklich freundschaftlich aufgenommen. die tour war super, die landschaft einfach sehenswert, die entfernungen optimal. wir können die tour ruhigen gewissenens weiterempfehlen.“
Fast 80 Teilnehmer machten sich dieses Jahr am Samstag den 21. April auf die sehr schön ausgeschilderte Stecke vom Landhotel Wiesenhof in Heroldstatt (der neuen Station unseres Vereins) zur Wanderreitstation Lindenhof in Feldstetten. Sie wurden begleitet von tollem Wetter, leckerem Essen und einer guten Organisation. Auch der Agility-Parcours in der Halle fand regen Anspruch.
Laut www.wetter.de soll das Wetter am 21. April optimal werden für einen längeren Ritt! Also schnell noch den Frühbucher-Rabatt sichern!
Sonntag (18. März 2018) – Tag der offenen Türe bei Loesdau in Bisingen-Hechingen: „Wanderreiten mittlere Alb“ war mit dabei! Eva Baumann vom Reiterhof „Reitzeit“ und Tatjana Richter von der Wanderreitstation „Villarichter“ vertraten den Verein und zeigten Interessierten an der Wanderreiterei alle Möglichkeiten auf, die der Verein „Wanderreiten mittlere Alb“ bietet. Es war ein toller Tag!
Für alle Wanderreitliebhaber, oder für diejenigen, die nicht gerne organisieren, gibt es jetzt den „voll durchorganisierten 3-Tages-Biosphären-Albtrauf-Ritt“.
Hier finden Sie nähere Informationen:
Anmelden bei der „Wanderreitstation Villarichter“
Tatjana Richter
01573-4347453
Hier als PDF-Datei herunterladen:
Broschüre Wanderreiten mittlere Alb 2018
Wie haben Eure Pferde die Silvesternacht überstanden? Meine ganz gut und Eure? https://www.youtube.com/watch?v=LeaRqkXAZhQ