Nach fast 17 Jahren musste der Sandplatz in der Villarichter mal wieder komplett neu gemacht werden, da er stark roch und an einigen Stellen sich Pfützen bildeten. Durch viel Handarbeit wurde zuerst der alte Sand weggeschaufelt, dann die Rasterplatten herausgezogen, mit neuem Split wieder aufgeschüttet, Rasterplatten wieder drauf und dann in einer finalen Sand-Schaufel-Aktion 20 Tonnen Sand aufgebracht! Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und nun haben es unsere Pferde und die Pferde der Wanderreiter/innen wieder gemütlich…
Autor: Tatjana Richter
Mit dem Pferd nach Santiago!
Auf dem Hofgut Uhenfels stieg vor kurzem ein ganz besonderer Wanderreiter ab. Auf die Frage, wohin er denn will, antwortete er: „Nach Santiago de Compostella“!
Wieder eine tolle Werbung für unseren Verein in der Esslinger Zeitung!
Viele junge Tiere auf der Schäferei Fauser zu sehen!
Wer Lust hat kleine Lämmer und Küken usw. zu streicheln oder anzusehen kann gerne für ein paar Stunden oder auch Tage bei uns vorbeikommen.
Ruft einfach an und wir machen was aus
Wanderreiten hält jung! Pony Sida ist 29 Jahre jung und immer noch fit!
Frei nach dem Motto: Wer rastet, der rostet!
Wanderreiten erhält die Pferde lange gesund. Urte Biallas‘ Sída von der Wanderreitstation Roßgarten ist 29 Jahre jung und noch reitbar, geht immer noch gerne flott vorwärts.
Gespannfahren auf dem Reuschelhof!
Unsere neue Hafistute Doro macht sich gut im Gespann!
Auf dem Foto sieht man sie vor unserer historischen Viktoriakutsche bei einer Hochzeit am Pfingstsamstag in Albstadt-Margrethausen. Die anschließende Fahrt ging ins Schloß nach Lautlingen, immer an der Eyach entlang. Am Freitag vor Pfingsten haben wir ein Brautpaar von der Stephanuskirche in Reutlingen-Sondelfingen auf die Achalm gefahren. Und am Pfingstsonntag wurde noch ein Brautpaar von uns kutschiert – von Kusterdingen nach Wankheim zum Sektempfang auf einer Apfelbaumwiese.
Also wer Interesse hat – einfach melden!
Fotoshooting auf der Wanderreitstation Villarichter für die Esslinger Zeitung
Die Esslinger Zeitung möchte den Bericht des Teckboten „Im Sattel über die schwäbische Alb“ übernehmen. Für neue Fotos, dem Wetter entsprechend ohne Winterjacke, passte es sehr gut, das genau zu diesem Zeitpunkt die „Stallhexen“ in der Wanderreitstation Villarichter zu Gast waren. Wir sind nun alle gespannt, was die Esslinger Zeitung bringen wird…
Eine schöne Werbung für unseren Verein….
Ein schöner, großer Bericht über das Wanderreiten auf der schwäbischen Alb in der Tageszeitung „Der Teckbote“ Ende April
Bilder von der Saisoneröffnung 2017
War es am Morgen noch grau, riß der Himmel immer mehr auf und wir konnten die markierte Strecke mit den vielen tollen Ausblicken bei genialem Wetter genießen.
Ein Spaßtrail mit Naturhindernissen rundete die Saisoneröffnung ab. In lockerer Atmosphäre konnte hier jede/r ausprobieren und üben an den Hindernissen.
Bei strahlendem Sonnenschein ließ es sich dann noch gut auf dem Hof zusammensitzen zum Fachsimpeln, austauschen und alte und neue Bekanntschaften zu pflegen.
Über 70 ReiterInnen machten sich auf den Weg!
Herzlichen Dank an Dietmar Müller vom Birkenhof und allen anderen fleißigen HelferInnen, die den Tag gelingen ließen!
Super war`s!
Hier eine bunte Auswahl Bilder (leider schmeißt das Programm die Bilder alle durcheinander, also springst Du ein bißchen durch den Tag beim Betrachten):
Noch ein paar mehr Bilder (Schwerpunkt ist unser Unterwegssein an dem Tag) findest Du auf meinem Maultierblog.
Fotos von der Saisoneröffnung in Münsingen am 24. April 2016
Viel Spaß, Bilderbuchwetter für April (also Sonne und Schneeschauer im Wechsel), eine abwechslungsreiche Strecke mit verschiedenen Ritteraufgaben, viele Helferinnen und Helfer und vor allem 67 Reiterinnen und Reiter, die sich auf den Weg gemacht hatten – die Saisoneröffnung bei der Reitzeit in Münsingen warein super Auftakt für das Wanderreiten auf der Alb.
Einige Bilder findet Ihr hier:
fotografie.albmuli.de/reiter-ritter-reiche-damen-sonnenschein-und-schneegestoeber/
und auf unserer facebook-Seite:
www.facebook.com/wanderreiten-alb