Sonntagsritte 2016

Ein gemütlicher Nachmittag mit den Pferden – einen schönen Ausritt in die Natur genießen, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen! Start jeweils um 14 UHr, Ende gegen 17 Uhr.
Geritten wird bei jedem Wetter!

25 € für Kinder und Jugendliche
35 € für Erwachsene
60 € für Anfänger, SchnupperreiterInnen und ängstliche
ReiterInnen -> mit persönlicher Rittführerin

Termine:
15. + 29. Mai 2016
12. + 26. Juni 2016
17. + 31. Juli 2016
25. September 2016
16. + 23. Oktober 2016
13. + 27. November 2016
4. Dezember 2016

Info und Anmeldung bei:
Reitzeit
Eva Baumann
reitzeit@googlemail.com
www.reitzeit.com

Tagesritte 2016

Auf liebenswerten Pferden geht es durch das energiespendende Biosphärengebiet der Münsinger Alb. Natur pur für die Seele…..

85 € für Kinder und Jugendliche
95 € für Erwachsene
Voraussetzung: Sicherheit in Schritt, Trab und Galopp
Jeweils inkl. Verpflegung
Geritten wird bei jedem Wetter!

Termine:
1. Mai 2016
18. September 2016

Info und Anmeldung bei:
Reitzeit
Eva Baumann
reitzeit@googlemail.com
www.reitzeit.com

Ponyausflüge 2016

Ponyausflug für die Kleinen, mit der ganzen Familie

Erste Pferdeerfahrung – putzen, satteln, reiten auf geführten Pferden – für jüngere Kinder ab 3 Jahren, auch gemeinsam mit Eltern und Geschwistern.
Anschließend Kaffee, Kakao und Kuchen für Alle.

Dauer insgesamt ca. 3 Stunden

Kosten:
30 € pro Kind, Kaffeeklatsch (auch für die Eltern) inkl.

Termine:
17. April 2016
5. Juni 2016
7. August 2016
9. Oktober 2016
11. Dezember 2016

Info und Anmeldung bei:
Reitzeit
Eva Baumann
reitzeit@googlemail.com
www.reitzeit.com

Saisonauftakt 2016 in Münsingen

Anmeldeschluss: 15.4.2016 um 17 Uhr
Wenn Ihr jetzt schon planen wollt und Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten habt, merkt Euch schon mal den Termin vor:

24.04.2016 in Münsingen

Info und Anmeldung (bitte die Namen von Pferd und Reiter sowie die Anzahl evtl. Anhänger mailen) bei:
Reitzeit
Eva Baumann
reitzeit@googlemail.com
www.reitzeit.com

Anmeldeschluss: Freitag, 15.4.2016 um 17 Uhr!

Lehrwanderritt mit eigenem oder mit Leihpferd

Der Traum vom Wanderreiten

Welcher Reiter oder welche Reiterin träumt nicht davon, einmal den großen Treck zu machen? Wer möchte nicht allein, zu zweit oder mit Freunden über Land reiten? Den Hauch des Abenteuers spüren, sich auf das Wagnis Wanderritt einlassen, aufbrechen zu Erlebnissen, die faszinieren?

Lehrwanderritt

Damit das Abenteuer kein Fiasko, sondern der Wanderritt eine erlebnisreiche und erholsame Reise zu Pferd wird, bietet der Lehrwanderritt die Möglichkeit, Wanderreiten zu lernen:
Umgang, Reiten und Training des Wanderreitpferdes – Ausrüstung – Vorbeugung und 1.Hilfe am Pferd – Planung und Organisation des Wanderrittes – Reiten nach Karte – Verhalten im Gelände – Tagesablauf auf dem Ritt.

Lernen in der Praxis

Gelernt wird mit und in der Praxis, also „mit Pferden auf dem Weg“. Hilfreiche Tricks, Übungen in und Beispiele aus der Praxis, während wir auf dem Ritt sind, ergänzen die Erlebnisse auf diesem Wanderritt.
Angeritten werden Reitstationen des Vereins Mittlere Alb zu Pferde e.V..

13.-16. Mai 2016 (Pfingsten)

Kosten: 396 € (4 Tage Reiten und Theorie, Wanderreitpferd oder Teilnahme mit eigenem Pferd, Satteltaschenpicknicks, Gepäcktransport, Kursmaterial)
Die Kosten für Übernachtung, Frühstück und Abendessen werden vor Ort abgerechnet.

Anmeldung:
Wanderreitbetrieb Julia Krüger
Kohl 2
72537 Mehrstetten
info@albmuli.de
www.mit-muli-und-pferd.de